Punkt sein.

Ich möchte der Punkt am Ende eines Satzes sein. Geschrieben, gesprochen, gesetzt. So sicher, abschließend. Fixiert.
Lies mehr ...Der Kurzgeschichtenblog aus Südtirol
Ich möchte der Punkt am Ende eines Satzes sein. Geschrieben, gesprochen, gesetzt. So sicher, abschließend. Fixiert.
Lies mehr ...Gedanken eines Wartenden
Lies mehr ...Aber sie kannte diese plötzlichen Abwesenheiten von sich schon. Dieses mit-dem-Kopf-nicht-mehr-in-der-Situation-Sein, sondern schon in einer ihrer tausend Ideen. Kreative Köpfe haben es nun mal an sich „anders“ zu wirken. Etwas aus der Norm gerückt. Verrückter gar.
Lies mehr ...Als Menschen geboren, haben wir die Menschlichkeit schon bald verloren.
Lies mehr ...WIR SIND WUNDERKINDER. Weil wir so vieles in einer Person sind. Weil wir Ankommende sind und Suchende, Realisten und Traumtänzer, wir sind die Hoffnung und der Negativ-Pol, Zweifler und Enthusiasten, Sologänger und Liebende, Empathen und Ungeheuer, Rehe, Megafone und Abenteurer. Wir sind WUNDERKINDER.
Lies mehr ...Manchmal trifft man Menschen, die einen auf besondere Art und Weise beeindrucken. Über so einen Menschen habe ich meinen zweiten Poetry Slam-Text geschrieben. Viel Spaß dabei 🙂
Lies mehr ...Ich glaube, wir sind alle wie Märchenfiguren, Geschichtengestalten, aber nur simple. Wir werden von anderen – vermeintlich Großen – geschrieben, getrieben. Doch was können wir tun, um uns selbst zu lieben?
Lies mehr ...„Du brauchst nur zu lieben, und alles ist Freude.“
Eine Geschichte über einen kleinen Jungen und eine ganz große Frage …
Lies mehr ...„Weil ich mich mit dem Gedanken angefreundet habe, dass dieses Jahr alles andere als einfach war.“ Gedanken direkt aus dem Kopf und eine Mini- Geschichte aus meinem Leben auf dem kleinen Papierboot.
Lies mehr ...„Wenn Sie prozentuell ausdrücken müssten, wie authentisch Sie in ihrem Leben sind, welche Zahl wäre das?“
Lies mehr ...